Vom Werkstoff zum eigenen Werkstück
Unsere Lehrerin Frau Gsödl ist in der ersten Hälfte des laufenden Schuljahres mit einer besonderen Aufgabe betraut worden. Sie hat den Fachunterricht von Herrn Koller übernommen und bereitet jetzt die Schüler der Klasse 10 c auf die Abschlussprüfung im Fach Werken vor.
Der Nikolaus und seine grimmigen Gehilfen
Auch in diesem Jahr fand in unserem Schulhaus an Nikolaus wieder der traditionelle Kramperllauf statt, veranstaltet von der SMV. Tobias Schlosser aus der 10c, Michael Koch aus der 10c und Xaver Eicher aus der 9d waren als Kramperl im Einsatz, während Tristan Gnadl aus der 10c als Nikolaus obwaltete.
Kino im Kopf
Unter den Augen der Jury, bestehend aus Frau Langenfelder, Herrn Krittian, Frau Asen, Frau Neudeck und Frau Prieschl fand kürzlich an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Hier setzte sich Christian Wunsch aus der Klasse 6a durch, seine Konkurrenten aus den Parallelklassen, Johannes Sternemann (6b) und Christian Hinterreiter (6c), belegten die Plätze 2 und 3.
Innere Stille in einer lauten Welt
Es ist in unserer hektischen Zeit nicht ganz leicht innere Ruhe zu finden. Viele Menschen lassen sich in der Adventszeit freiwillig auf unterschiedliche Angebote, meist religiöser Art, ein, die Besinnung und innere Einkehr versprechen.
Grundbaustein aller Lebewesen
Wie schon die letzten Jahre erforschten die 7. Klassen die kleine Welt der Zellen. Sie sind der Grundbaustein aller Lebewesen und auch der menschliche Körper besteht aus ca. 70 Billionen von ihnen mit verschiedensten Aufgaben.
Kuchen für Peru
Sehr engagiert verkaufte die Klasse 8a Selbstgebackenes, um die Einnahmen an das BLLV Kinderhaus Casedeni in Peru zu spenden.
Die Vorleser
Bereits zum zwanzigsten Mal fand am vergangenen Freitag der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren heuer dabei und sie zeigten Einfühlungsvermögen und viel Geschick im Umgang mit den Kleinen in drei verschiedenen Freilassinger Kindergärten.