Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte, Kolleginnen und Kollegen,
auch dieses Jahr wollen wir zur Weihnachtszeit wieder eine Aktion unterstützen, die sich zur Aufgabe gemacht hat, notleidenden Menschen in Südosteuropa und Deutschland eine Freude zu machen. Das Fest der Liebe soll als Anlass genommen werden, um sich solidarisch zu zeigen und anderen in Nächstenliebe zu begegnen.
Heuer haben wir uns dafür entschieden, Päckchen für die Weihnachtstrucker der Johanniter zu packen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn jede Klasse unserer Schule mindestens ein Päckchen verschenken könnte. Dazu bekommt jede Klasse über den Klassleiter eine Packliste. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden schließlich, ob sie sich an der Aktion beteiligen wollen. In diesem Fall wird entschieden, wie viele Geschenke es werden sollen und wer was zum Päckchen beisteuert. Natürlich dürfen ebenso privat solche zusammengestellt und in der Schule abgegeben werden. Der Abgabezeitraum erstreckt sich vom 18. November bis 11. Dezember 2023. Sollten Sie mehr Informationen benötigen, können diese der Website der Johanniter entnommen werden:
https://www.johanniter.de/juh/weihnachtstrucker/
Auf der Rückseite finden Sie wichtige Hinweise und die Packliste.
Ein herzliches Vergelt’s Gott!
K. Molitor und N. Alt
Weitere Hinweise:
Bitte packen Sie die Hilfsgüter in einen stabilen Karton. Am besten passen die Artikel in einen Karton mit der Größe 40 x 30 x 30 cm (L x B x H). Geschenkpapier kann, muss aber nicht verwendet werden.
-> Bitte unbedingt die Packliste einhalten!
Und das kommt in das Päckchen rein:
1 Geschenk für Kinder (z. B. Malblock, Malstifte)
Malblöcke sind in der Schule vorhanden und können dem Stapel auf dem Fensterbrett bei Frau Molitor und Frau Alt entnommen werden.
1 kg Zucker
3 kg Mehl
1 kg Reis
1 kg Nudeln
2 l Speiseöl in Plastikflaschen
2 Packungen Multivitamin-Brausetabletten
2 Packungen Kekse
4 Tafeln Schokolade
2 feste Seifen
2 Zahnbürsten
2 Tuben Zahnpasta